Schmerzerkennung beim eigenen Hund
Tierphysiontherapie Djurens Dal Ziegeleistr. 16, Oststeinbek, Niedersachsen, DeutschlandIn diesem kostenlosen Seminar lernen Frauchen und Herrchen zu erkennen, ob ihr Tier Schmerzen oder sich aufgrund dessen bereits eine Schonhaltung zugelegt hat. Zunächst erklärt Tierphysiotherapeutin Susanne Reinsberg, was Schmerz für unsere Vierbeiner bedeutet, wie sie sich zeigen und welche pysischen sowie psychischen Folgen sie für die Hunde bedeuten. Im zweiten Teil folgt dann die […]
Landpartie mit Hund
Gut Deinster Mühle Im Mühlenfeld 30, Deinste, Niedersachsen, DeutschlandZum ersten Mal findet die „LebensArt“ auf dem Gut Deinster Mühle kurz vor Stade statt. Ein Ausflug ins Alte Land ist für Zwei- und Vierbeiner ein tolles Erlebnis. Auf dem historischen Gutsgelände mit altem Baumbestand und rustikalen Scheunen präsentieren regionale und überregionale Aussteller ihr Können. Exotische und saisonale Pflanzen verwandeln die Ausstellung in ein buntes […]
Objektsuche für Einsteiger & Fortgeschrittene
Hundemaxx München Bodenseestraße 297, München, Bayern, DeutschlandNasenarbeit ist für unsere Hunde die wohl artgerechteste Möglichkeit sie zu beschäftigen und zufrieden zu stellen. Objektsuche ist für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Neben der Auslastung durch intensive Sucharbeit werden Konzentration und Ruhe gefördert, wovon besonders hibbelige und sehr aktive Hunde profitieren. Die Objektsuche ist auch für bewegungseingeschränkte oder Seniorenhunde geeignet. Da […]
Große Liebe an der Leine
Alpenrod/WesterwaldDie besondere Beziehung zwischen Zwei- und Vierbeinern wird von vielen Seiten kommentiert, gewertet und analysiert. Und vor lauter „Input” verlieren viele Menschen ihr Bauchgefühl, diese Intuition, die sie spüren lässt, das sie gute, verlässliche und liebevolle Frauchen oder Herrchen sind. Bei diesem Workshop geht es nicht darum, den Hund zu erziehen oder ihm etwas beizubringen. Vielmehr […]
„Erste Hilfe“ – Verhaltensbiologie
Erlebniswald Trappenkamp Tannenhof 1, DaldorfEs gibt Situationen, in denen sich Hundehalter und selbst so mancher Trainer fragt, warum der Vierbeiner so seltsam reagiert. An diesem Wochenende gibt PD Dr. Udo Gansloßer eine Einführung in die Verhaltensbiologie und geht auch darauf ein, welche Rolle die Gene und Umwelt dabei spielen. Stress und Aggression sind ebenfalls Themen, die behandelt werden. Dieses […]
Von Machos und Angsthasen
Hotel Alt Ringlein Dominikanerstr. 9, Bamberg, DeutschlandDie Körpersprache von Hunden lesen und richtig interpretieren zu können, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, über die ein Hundebesitzer verfügen sollte. Bei diesem Themenabend mit Sophia Betz geht es um darum, sich intensiv mit dem Ausdrucksverhalten des Vierbeiners zu beschäftigen. Die Teilnehmer erfahren, auf welche körpersprachlichen Zeichen bei Hundebegegnungen besonders geachtet werden muss, lernen genau […]
Sprechstunde „Epilepsie behandeln bei Hunden und Katzen“ der Medizinischen Kleintierklinik an der LMU in München
Medizinische Kleintierklinik am Zentrum für klinische Tiermedizin Ludwig-Maximilians-Universität München Veterinärstr. 13, München, Bayern, DeutschlandIm Rahmen dieser neuen Sprechstunde „Epilepsie behandeln bei Hunden und Katzen“ können Tiere, deren Symptome auf die Krankheit Epilepsie hinweisen, den Spezialisten im Fachgebiet Neurologie der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Fischer vorgestellt werden. Für betroffene Tierbesitzer ist es ganz entscheidend, einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, der die […]
Animals’ Angels – Tag der offenen Tür
onlineAnimals’ Angels ist eine deutsche Tierschutzorganisation, die sich besonders für Nutztiere einsetzt. Schwerpunkt dabei ist der Schutz der Tiere während des Transports, in Europa und weltweit bei den Vierbeinern auf den Straßen, auf Tiermärkten, an Grenzkontrollstellen oder in Schlachthäusern. Trotz allen Unsicherheiten und Problemen in der Pandemie haben viele Menschen Animals‘ Angels weiter unterstützt. Auf […]
So nah und doch so fern – das Leben mit einem Smalltalker
DüsseldorfSami El Ayachi erklärt das Wechselspiel von Nähe und Distanz sowie die Kommunikation mit dem Vierbeiner. Was ist von dem Smalltalk zu halten, den manche Hunde und Menschen miteinander betreiben? In diesem Seminar soll die Wiederentdeckung der Langsamkeit, die Beobachtung der wechselseitigen Einflüsse, die Präzision der körperlichen Bewegungen zu Veränderung und Intensivierung der Kommunikation führen.
Herdenschutzhunde
onlineHerdenschutzhunde können eine Herausforderung sein, denn sie haben einige Besonderheiten, die sich im Alltag wie im Training bemerkbar machen. Die Dozenten Ziemer und Falke wollen klären, welche Bedürfnisse solch ein Tier hat und wie man als Mensch gestrickt sein sollte, um gut mit ihm zurechtzukommen. Ein Seminar nicht nur für angehende Hundetrainer, sondern auch für […]