Onlineseminar – Grundlagen der Hundefütterung

von zu Hause

In diesem Web-Themenabend  erklärt Dr. med. vet. Charlotte Kolodzey die Grundlagen zur Hundefütterung. Nicht nur für Hundeanfänger ein wichtiges Thema, sondern auch für alle, die etwas mehr über die Ernährung ihres besten Freundes erfahren wollen. Folgende Themen werden in dem Webinar behandelt: - Trockenfutter, Dose, BARF und Hausgemacht: Wo liegen die Unterschiede? - Wie kommen […]

35€

Web-Themenabend: Gesundheitsbewusst füttern und Geld sparen

von zu Hause

Alles wird teuer - auch unser Hundefutter. Ebenso werden Tierarztbesuche kostspieliger. Das Gute: Ein gesunder Hund spart bares Geld. Wie kann ich also über das Futter die Gesundheit unterstützen und gleichzeitig bei einer qualitativ hochwertigen Fütterung Geld sparen? Dr. med. vet. Charlotte Kolodzey widmet sich diesem Thema und wird dabei folgende Punkte beleuchten: - Tipps, […]

35€

Web-Themenabend – Einstieg in die angewandte Kräuterkunde beim Hund

von zu Hause

Die Kräuterkunde begeistert seit Jahrhunderten. Ein praktischer Blick soll Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung beim Hund zeigen. Dr. med. vet. Charlotte Kolodzey erklärt welche Kräuter die eigene Hausapotheke bereichern können und gibt praktische Anwendungsbeispiele bei Magen-Darm-Symptomatik, Stress, Gelenksbeschwerden und im Alter. Außerdem erklärt sie was beim Anbau im Garten und bei der Lagerung der pflanzlichen […]

35€

Webinar – Das Lernverhalten von Hunden

von Zuhause

Will man Hunde wirklich verstehen und trainieren, muss man sich nicht nur mit Rassekunde, Entwicklungsphasen, Ausdrucks- und Sozialverhalten beschäftigen, sondern auch mit den Grundlagen des Lernens. Dabei ist es ungeheuer spannend und hilfreich zu wissen, wie der Hund überhaupt lernt und was sich dabei in seinem Kopf abspielt. Sabine Neumann erklärt in diesem Seminar die […]

180€

Webinar – Tierpsychologische Grundlagen

von zu Hause

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Tierpsychologie vermittelt. Nur wenn man die (natur)wissenschaftlichen Ausrichtungen der Verhaltensforschung kennt, kann man Berichte und Rückschlüsse richtig interpretieren. So wird zum Beispiel der Unterschied der naturkundlichen und behavioristischen Betrachtungsweise besprochen, ebenso wie die Bedeutung von Beobachtungen, die Erforschung von Reflexen und kognitiven Fähigkeiten und diverse Versuchsanordnungen von Pawlow, […]

90€

Web-Themenabend – Vergleichende Ethologie von Wölfen und Hunden

von zu Hause

In diesem Web-Themenabend wird Dr. Miklósi einige wichtige Aspekte der Verhaltensunterschiede zwischen Hunden und Wölfen zeigen und speziell über Bindung, Kommunikation und Zusammenarbeit in einem interartspezifischen Kontext sprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass Wölfe sowohl für soziale als auch für einsame Verhaltensstrategien ausgewählt wurden, während Hunde, ähnlich wie Menschen, sehr loyal gegenüber ihrer menschlichen […]

45€

Dogorama Wissenswoche powered by FRESCO

FRESCO

Für alle Hundefreunde und Fans hat FRESCO.dog eine spannende Wissenswoche ins Leben gerufen. Die kostenlosen Live-Webinare behandeln unterschiedliche Themen wie Giftköder- und Rückruftraining oder Verhalten bei Hundeauseinandersetzungen. Experten aus den Martin Rütter-Hundeschulen erklären anschaulich, wie Frauchen und Herrchen sich richtig verhalten und lernen dabei mit viel Spaß. Auch Themen aus Ernährung und Medizin stehen auf […]

kostenlos

TIERisch gut

Messe Karlsruhe Messeallee 1, Rheinstetten, Baden-Württemberg

Hersteller und Manufakturen präsentieren Produkte, Dienstleistungen und Wissen für und über die Vierbeiner. Die Besucher finden hochwertiges Futter, innovatives Zubehör bis hin zu Gesundheitsdiensten von renommierten Experten. Und natürlich gibt es in diesem Jahr wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops und Seminaren.

12€

Tag der offenen Tür in der Villa Hundebunt

Privatgrundstück der Villa Hundebunt Haldenhof, Haigerloch-Gruol, Baden-Württemberg, Germany

Lernt Villa Hundebunt e. V. kennen! Hier leben die Vierbeiner nicht isoliert, sondern in kleinen Gruppen zusammen, mit ausreichend Platz und Rückzugsmöglichkeiten. Dies fördert nicht nur das Sozialverhalten, sondern ermöglicht auch eine präzise, individuelle Einschätzung des Charakters von jedem Hund. Der Sitz des Vereins ist im schönen Gruol bei Haigerloch im Zuhause von Nadine und […]

frei

Hoopers Seminar

SV OG Würzburg Im Grund, Gerbrunn, Bayern, Deutschland

Um bei Hoopers Spaß und Erfolg zu haben, braucht es die Motivation von Mensch und Hund, sowie einige Kenntnisse über Timing und Körpersprache. Als Anfänger lernst du während der Seminare die Grundlagen zum Führen auf Distanz. Geduldig und in kleinen Schritten werden Mensch und Hund an diese Teamsportart herangeführt. Fortgeschrittene lernen währenddessen in entsprechenden Sequenzen […]