Jeder Hund leidet im Laufe seines Lebens gelegentlich an Magen-Darm-Problemen. Ballaststoffe im Futter halten den Darm fit und sorgen für ein gutes Klima im Mikrobiom. Diese Hersteller bieten hochwertige Produkte, wenn es im Bauch mal zwackt oder der Hund eine sensitive Kost braucht:
Aus guten Gründen
Aufwendiges Mischen ist beim Basis-Mix-Gemüse nicht notwendig. Karotten, Gurken, Eisbergsalat, Kürbis, Spinat und Äpfel sind bereits zusammengestellt. Das hält den Darm in Schwung und schmeckt richtig gut. Jetzt muss der Halter nur noch die rohe Fleischkomponente, ein Öl und eine Nahrungsergänzung hinzufügen. Bei der Barfmanufaktur aus Berlin ist die Auswahl groß. https://www.barfers-wellfood.de
Vutter! – Die Revolution im Napf
Es schmeckt wie Ente, Fisch, Huhn, Lamm, Pute, Rind und Wild, ist aber rein pflanzlich und megalecker. Soja ist beispielsweise eine erstklassige Eiweißquelle mit einem ausgezeichneten Aminosäureprofil, fast identisch zu dem von Fleisch. Die gelbe Bohne enthält außerdem nur wenig Kohlenhydrate, dafür ist der Ballaststoffgehalt umso höher. Gibts als Nass- und Trockenfutter sowie als Snacks. https://vutter.de
Aus der Dose
Betty´s Landhausküche – Das „Betty“-Gefühl
Wohlfühlen fängt bei den treuen Freunden im Darm an. Die Landhausküche im Frischebeutel punktet mit hervorragenden Ballaststoffquellen wie Süßkartoffel, Kartoffel und Amaranth. Dazu gibt’s Huhn, Truthahn, Rind oder Wild. https://www.bettys-landhauskueche.de
DOG´S HEAVEN – Frisch in den Napf
Statt Getreide oder Pseudogetreide sind in diesen Frische-Menüs Wurzel-, Knollen- und Fruchtgemüse, Kopfsalat, Spinat und Mangold enthalten. Aprikosen, Himbeeren, Melonen, Pfirsiche, Äpfel und Erdbeeren gesellen sich dazu. Außerdem noch frisch gepresster Gurkensaft, Kräuter, Austernschale und Sangokoralle. Dank des Sous-Vide-Garverfahrens bleiben die Nährstoffe enthalten und durch das HPP-Verfahren ist alles bis zu sechs Monaten im Kühlschrank haltbar. https://www.dogs-heaven.com
FRESCO dog foods – Die volle Ladung Gemüse
In den Veggie-Menüs gehen Kartoffeln eine Symbiose mit Karotten und Kürbis ein. Einen Stern verdient die rote Komposition von Rote Bete, Tomate und Paprika oder die grüne von Zucchini, Brokkoli und Spinat. Bei Problemen mit dem Verdauungsorgan gibt es ein paar Tage lang die Morosche Karottensuppe. https://www.fresco.dog
nutricanis – Futtertherapie bei Beschwerden
Mit Gastro-Intestinal aus zartem Putenfleisch, Brühe, Quinoa, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini und Papaya bekommt der Hund eine leicht bekömmliche Mahlzeit. Die Baummelone enthält ein einzigartiges Enzym namens Papain, das zur Unterstützung der aktiven Darmflora beiträgt. https://www.nutricanis.de
PRIMOX – Monoprotein für Sensibelchen
Frisch auf dem Markt ist jetzt das neue PRIMOX Monoprotein Nassfutter. Es richtet sich gezielt an Hunde mit sensibler Verdauung, Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten. Als PUR-Linie oder Sensitive-Menü erhältlich. https://www.primox.de
WOLFSBLUT – Schonkost für den Notfall
Die VetLine Care Schonkost-Serie ist sofort servierfähig und einfach zu lagern. Es gibt sie als VetLine Care KAROTTENSUPPE, VetLine Care RECOVERY SCHONKOST HUHN und VetLine Care RECOVERY SCHONKOST PFERD. Zur gezielten Unterstützung bei Verdauungsproblemen oder akuten Beschwerden. https://www.wolfsblut.com
Aus der Tüte
Brit Fresh – Natürlich, bekömmlich, holistisch
Bei den Ballaststoffen setzt Brit auf nährstoffreichen Buchweizen oder vor Vitalstoffen strotzende Hirse und bleibt damit getreidefrei. Oder auf leicht verdaulichen Reis, Kürbis, Mangold oder Rote Bete. Es grünt so grün und soll es auch mit Löwenzahn, Zucchini, Spinat und Erbsen. http://www.vafo-shop.de
Diese Menüs stehen auch bei ernährungssensiblen Schnauzen hoch im Kurs. Die Mono-Produkte sind echte Superfoods mit nur einer tierischen Proteinquelle und viel frischem Fleisch, kombiniert mit Süßkartoffeln, Cranberrys, Leinsamen und wertvollen Mineralien. https://macs-tiernahrung.com
Magnussons – Von Züchtern empfohlen
Auf dem Hof im schwedischen Bro werden das Nass- und Trockenfutter aus frischem Muskelfleisch, regionalem Gemüse, Beeren und Eiern produziert. Der richtige Nährstoffmix macht diese Nahrung so besonders: beispielsweise mit Kohlenhydraten aus Gersten- oder Grahammehl, mit Kartoffeln und Karotten, die als Präbiotikum wirken und das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördern. https://www.magnussonpetfood.de
nosefood – Das Baukastensystem im Napf
Das Basisfutter ist aus Insekteneiweiß, Pflanzenteilen, Samen und Ölen. Doch jetzt wird’s noch besser, denn erstmalig können Halter im gleichen System mit dem Ergänzer nosefood+ BELLY mit Bierhefe, Karotten, Apfeltrester, Chicoree, Topinambur, Pektinen, Fructo- und Mannan-Oligosacchariden den Darm gezielt unterstützen. https://nosefood.de
Zur Ergänzung
Wenn’s im Inneren so richtig rumort, sorgt das ANIBIO Darm-Vital mit seinen natürlichen Heilkräutern wieder für Ruhe. Kurkuma und Zeolith beispielsweise besänftigen den Darm und helfen bei der Regenerierung. Das Pulver wird so lange über das Futter gegeben, bis die Beschwerden vorbei sind. https://www.anibio.de
Carbio Futterkohle – Kohle für den Darm
Das reine Naturprodukt unterstützt schonend und ohne Nebenwirkungen die natürliche
Darmflora unterstützt, lindert Verdauungsstörungen und stärkt das Immunsystem. Fein gemahlen wird die Futterkohle unter das Futter gegeben. Als Soforthilfe bei Durchfall und als Erste-Hilfe- Maßnahme bei Vergiftungen ist sie ein wahrer Segen. https://www.proe-bioenergie.de
Louie’s grünepflaume – Fermentierte Bakterienkultur
Neben Vollkornprodukten, Gemüse und Obst sind fermentierte Lebensmittel ein wahrer Segen für die Darmflora. Die natürliche Komplementierung des täglichen Futters heißt Wolfsgemüse: fermentiertes Bio-Gemüse, erhältlich in drei Varianten – frisch, getrocknet oder als Ergänzungsfuttermittel mit Darmflorastabilisatoren. https://gruenepflaume.de
Der Darmfit-Mix mit Flohsamenschalen, Löwenzahnwurzel, Olivenblättern, Origanum, Salbei, Fechnel und Kamille ist ideal, um die Darmgesundheit zu stärken. Er wird als Teil der Lunderland-Komponentennahrung oder als Nahrungsergänzung des gewohnten Futters mit in den Napf gegeben, insbesondere bei Durchfall, breiigem Kotabsatz und empfindlichen Darm. https://www.lunderland-tierfuttershop.de
Und was zum Bestellen!
Du möchtest alles mal ausprobieren, Produkte testen, Hersteller kennenlernen und deinen Hund überraschen? Dann bestell doch unsere SchnupperBox! Für nur 10 € + 5,49 € Versandkosten kommt dieses prall gefüllte Paket zu dir nach Hause und sorgt für freudiges Schwanzwedeln – wetten?
Hier geht´s zum Inhalt und zur Bestellung: https://www.citydog24.de/schnupperbox-3/