Senioren auf vier Pfoten brauchen nicht nur unsere volle Aufmerksamkeit und Verständnis, sondern auch ein paar Herausforderungen. Ebenso wie wir sind auch die Vierbeiner Risikofaktoren aus der Umwelt ausgesetzt. Feinstaub und Zigarettenrauch belasten
ihre Gesundheit – doch dagegen kann jeder etwas tun. Waldspaziergänge sind besonders zur Pilzsaison ein großes Abenteuer. Terror am Gartenzaun oder an der Wohnungstür muss nicht sein, findet unsere Expertin und zeigt Lösungswege auf. Eine Tierpsychologin
berät zukünftige Halter bei der Wahl eines neuen oder zweiten Fellfreundes,
um spätere Konflikte möglichst zu vermeiden. Cool bleiben ist auch eine Frage der Ernährung. Futtermittelunverträglichkeiten schlagen auf Dauer aufs Gemüt, dabei gibt es doch schmackhafte Alternativen wie Insektenprotein. Eine Insektenbiotechnologin hat
sich mit diesen Proteinlieferanten beschäftigt und nimmt uns mit auf die spannende Reise zur Raupe Nimmersatt nach Indien.

Vorheriger ArtikelTAVO – Bett und Transport in einem
Nächster ArtikelCITY DOG – Ausgabe 05 2024