Wer kennt sie nicht die bunten Blechschilder und Dosen von Nostalgic-Art? Retro, trendig und stylish – diese Produkte sind ein echtes Statement für alle Fellfreunde. Dass die charmanten Produkte zudem noch nachhaltig sein können, beweist das Berliner Unternehmen mit großem Erfolg.

Wer seinen Hund liebt, der liebt auch die Produkte von Nostalgic-Art. Von Leckerlidosen über Blechschilder bis hin zu Magneten und Tassen – hier vereinen sich Funktionalität, Retro-Charme und Vintage-Design. Sie machen das Hundezuhause noch ein bisschen schöner, noch ein bisschen liebenswerter und einfach etwas besser. Doch wer steckt eigentlich hinter der dieser Marke, die mit bunten Reklametafeln, begann?

Seit 1995 ist Nostalgic-Art ein modernes, dynamisches Traditionsunternehmen mit Sitz in der denkmalgeschützten Kanonenhalle in Berlin-Tegel. In dieser stilechten Umgebung werden die kreativen Ideen umgesetzt, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen so begeistern, vom Hausmann bis zur Porschefahrerin und eben Tierhalter.

Einfach mal Ausgezeichnet

Nachhaltiges Handeln ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Da redet Nostalgic-Art kein Blech, sondern sorgt dafür, dass das Grundmaterial ressourcenschonend und umweltfreundlich hergestellt wird. Kurze Transportwege der in Deutschland hergestellten Blechschilder & Co zählen dazu, wie die Solaranlage auf dem Dach des historischen Gebäudes. Über 60 Prozent des Strombedarfs werden seitdem von Sonnenenergie gespeist. Zu Recht gab es dafür die Auszeichnung „Denkmalgerechte Solarprojekte Berlin 2024.

Nostalgic-Art legt großen Wert auf hohe Standards in allen Produktionsstätten, sowohl im In- als auch im Ausland. Diese Werte sowie flexible Arbeitszeitmodelle machen das Unternehmen zu einem familienfreundlichen und nachhaltig agierenden zukunftsorientierten Unternehmen Berlins.

Willkommen im Animal Club

Plastiktüten ade, heißt es außerdem bei der Retro-Kollektion für Hunde- und Katzenfreunde. Mit der stilvoll gestalteten Leckerli-Dose aus der Animal-Club-Kollektion von Nostalgic-Art können Frauchen und Herrchen ihre Zuneigung nun adäquat zum Ausdruck bringen. Die handliche Dose kombiniert Funktionalität mit nostalgischem Design.

Die praktische Dose hält die Taschen sauber, die schmackhaften Belohnungen frisch und stets griffbereit. Das einprägsame Klickgeräusch beim Öffnen der Leckerli-Dose weckt sofort die Aufmerksamkeit des Hundes und fördert eine positive Interaktion mit dem Vierbeiner. Dank ihrer kompakten Größe wird sie schnell zum treuen Begleiter – bei Spaziergängen und Tierarztbesuchen ebenso wie daheim.

Die Große Vorratsdose in XL lenkt zu Hause alle Blicke auf sich. Die beliebtesten Hunderassen sind im typischen Retrodesign, auf ihr verewigt. Sie umfasst vier Liter, da passen ordentlich viel Hundekekse oder Trockenfutter rein. Und wenn der Deckel gelüftet wird, verströmt der Inhalt seinen verführerischen Duft und garantiert für freudiges Schwanzwedel

Vom Glück ein Tier zu haben

Davon erzählen die Blech- und Hängeschilder, Tassen und Magnete, die sich vielfältig einsetzbar sind: als Statement an der Tür, um Besucher willkommen zu heißen oder Postzusteller liebevoll zu warnen; als Blickfang an den Wänden, wenn Van Gogh ausgedient hat; für den morgendlichen Kaffee vor dem Gassigang oder für ein Lächeln im Gesicht, jedes Mal, wenn Fauchen oder Herrchen den Kühlschrank öffnen.

Nostalgic-Art begeistert alle, die ihre Tiere lieben und zeigt auf wunderbare Weise, wie sehr Hundeeltern das Glück und Wohlbefinden ihrer Schützlinge am Herzen liegt. So, dass auch alle anderen gerne diesem exklusiven Club beitreten möchten. Das können sie, denn die Welt von Nostalgic-Art hat noch viel mehr „Rassetypisches“ parat. Suzanne Eichel

 

Weitere Informationen zur Animal-Club-Kollektion und den Themenwelten finden Sie im neuen Online-Shop von Nostalgic-Art:https://nostalgic-art.info/shop-citydog

 

 

Vorheriger ArtikelProdukttest – Wasserfilter von ChrisVital
Nächster ArtikelBundestagswahl 2025 – WWF Zukunftswahl-Check