
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2019
Hummeln im Hintern? Gelassenheit für aufgeregte Hunde
Jeder Hundehalter möchte entspannt Besuch empfangen, mit dem Vierbeiner gemeinsam ein Restaurant besuchen oder wünscht sich einen stressfreien Spaziergang. Sind die Hunde aber sehr aufgeregt, ist genau dies oft nicht möglich. Auf diesem Seminar lernen die Halter wie sie ihrem Zamperl zu mehr Gelassenheit im Alltag und beim Training verhelfen. Außerdem, was Impulskontrolle und Frustrationstoleranz damit zu tun haben.
Erfahren Sie mehr »Grundgehorsam bei Hunden
Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Zwei- und Vierbeiner beherrschen sollte. Die Teilnahme empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer und Hunde die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder erst ganz neu erlernen wollen. Hierbei sollte es keine Rolle spiele, ob Sie einen Mischling, Rassehund, großen oder kleinen Hund ab einem Alter von sechs Monaten besitzen. Der Verein für Hundesport Leimersheim e.V. bietet daher in unregelmäßigen Abständen einen Grundgehorsamskur an. Eine Mitgliedschaft im Verein ist…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Treibball für Anfänger & Fortgeschrittene
Beim Treibball muss der Hund acht Bälle über einen Platz dirigieren. Perfekt also für alle Rassen, die das Hüten in sich haben. Oder für arbeitslose Familienhunde. Der Halter leitet seine Sportskanone dabei mit akustischen Signalen sowie Gesten an. So lange, bis alle Bälle im Tor sind. Macht Spaß und ist eine wunderbare Art der Auslastung.
Erfahren Sie mehr »Agility Workshop
Agility ist eine anspruchsvolle Sportart, die von Hund und Mensch viel abverlangt. Aber alles nur unter einem Motto: Hauptsache Agility macht Spass! Dieser Agility Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die ihre Kenntnisse ausbauen und vertiefen möchten. Der Inhalt des Workshops ist abhängig vom Können und der Umsetzung der einzelnen Mensch/Hund Teams. Auf individuelle Wünsche und Probleme wird dabei gerne eingegangen.
Erfahren Sie mehr »September 2019
Lob oder Superstrafe – alles super?
Ellen Friedrich betrachtet in ihrem Abendvortrag die Facetten der Superlative in der Hundeerziehung. Wie leicht oder schwer ist das Lernen und Einüben von besonders hochwertigen Belohnungsmustern? Und wie gewünscht oder verpönt ist es im Gegenzug eine hochwertige Bestrafung zu erdenken und anzuwenden? Im Vergleich stehen sich gegenüber: Das Superlob und die Superstrafe! Die Referentin erklärt wie die Bestechung mit Leckerlis funktionert und stellt die Methode in Frage. Gleiches gilt für die Palette an Bestrafungen, die Halter zur Verfügung haben, um ihrem…
Erfahren Sie mehr »Homöopathische Hausapotheke
In diesem Kurs erlernst Du die Grundlagen der Homöopathie und ihre Anwendung – Du wirst im Anschluss in der Lage sein, Dich selbst, Deine Familie und auch Deine Haustiere bei Notfällen, Alltagsbeschwerden und im Krankheitsfall zu unterstützen. (z.B. bei Erkältungen, Verletzungen, kleineren Unfällen, Durchfall, Erbrechen, Fieber, Beschwerden beim Zahnen u.v.m.) Dieser Grundkurs ist für jeden geeignet, der sich für die sanfte und effektive Heilmethode Homöopathie interessiert und beinhaltet folgende Bausteine: Einführung in das Prinzip der Homöopathie Was sind homöopathische Mittel und…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Webinar „Einsatz von Vitalpilzen bei Leishmaniose“
Leishmaniose ist eine sogenannte Mittelmeer-Erkrankung, ausgelöst durch parasitäre Einzeller, die vor allem durch die Sandmücke auf den Hund übertragen wird. Nicht nur aus Hunde, die aus europäischen Ländern mit wärmeren Klima adoptiert werden, sind von Leishmaniose betroffen. Auch Hunde, die auf Reisen mit in diese Länder genommen werden, können sich infizieren. Jede Leishmaniose-Erkrankung verläuft anders und kann unter Umständen unbemerkt voranschreiten, ohne dass der Vierbeiner eindeutige Beschwerden oder Symptome zeigt. Auch für den Menschen besteht eine Ansteckungsgefahr. In diesem Webinar…
Erfahren Sie mehr »Von Machos und Angshasen – Körpersprache richtig deuten
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder es kommt beim Spaziergang ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich der Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Lange bevor Hunde ein von uns unerwünschtes Verhalten zeigen, kann man anhand ihrer Körpersprache erkennen, was sie tun werden. Oft sind das nur kleine Bewegungen oder Verlagerungen des Körperschwerpunkts. Was also sagen uns…
Erfahren Sie mehr »November 2019
XVIII. Internationales Hundesymposium
Animal learn lädt interessierte Tierbesitzer wieder zu drei spannenden Tagen nach Bernau ein. Dieses Mal erzählt Autor Ruediger Dahlke vom Seelenleben der Tiere, und Heidi Schmitt berichtet, wie Hunde gesünder und glücklicher umsorgt werden. Spannend wird es auch bei Canidenforscherin Dr. Irene Sommerfeld-Stur, die über die Genetik der Vierbeiner spricht. Weitere Referenten sind Dr. Stephan Gronostay: „Wenn nichts mehr geht – Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose“; Karin Müller: „Wie wir in den Hund hineinrufen, so schallt es zurück”: Viviane…
Erfahren Sie mehr »DOG-Christmas in Franken
Zum dritten Mal in Folge findet der Hundeweihnachtsmarkt in Haßfurt statt. Natürlich wieder mit einer großen Auswahl an Herstellern von handgemachten Artikeln rund um den besten Freund des Menschen. Das Repertoire reicht von gestrickten Hundemützen und schicken Gassioutfits bis hin zu Schlafgelegenheiten für jede Größe. Auch für den Halter ist so einiges dabei. Ernährungsfragen kann er auf der Messe direkt mit dem richtigen Ansprechpartner klären. Hier ist genug Platz für alle, und man tritt sich nicht auf die Pfoten. Das…
Erfahren Sie mehr »