
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2019
XVIII. Internationales Hundesymposium
Animal learn lädt interessierte Tierbesitzer wieder zu drei spannenden Tagen nach Bernau ein. Dieses Mal erzählt Autor Ruediger Dahlke vom Seelenleben der Tiere, und Heidi Schmitt berichtet, wie Hunde gesünder und glücklicher umsorgt werden. Spannend wird es auch bei Canidenforscherin Dr. Irene Sommerfeld-Stur, die über die Genetik der Vierbeiner spricht. Weitere Referenten sind Dr. Stephan Gronostay: „Wenn nichts mehr geht – Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose“; Karin Müller: „Wie wir in den Hund hineinrufen, so schallt es zurück”: Viviane…
Erfahren Sie mehr »DOG-Christmas in Franken
Zum dritten Mal in Folge findet der Hundeweihnachtsmarkt in Haßfurt statt. Natürlich wieder mit einer großen Auswahl an Herstellern von handgemachten Artikeln rund um den besten Freund des Menschen. Das Repertoire reicht von gestrickten Hundemützen und schicken Gassioutfits bis hin zu Schlafgelegenheiten für jede Größe. Auch für den Halter ist so einiges dabei. Ernährungsfragen kann er auf der Messe direkt mit dem richtigen Ansprechpartner klären. Hier ist genug Platz für alle, und man tritt sich nicht auf die Pfoten. Das…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Historische Ernährung der Hunde
Der Vierbeiner begleitet den Menschen seit fast 40.000 Jahren und hat sich als Kulturfolger vorwiegend an seinen Abfällen gelabt. Da sich Nomaden ganz anders ernähren als seßhafte Bauern, stellt sich die Frage, ob sich auch bei deren Hunden andere Nahrungsbedürfnisse entwickelt haben. Sind die Futteransprüche von Herdenschutzhunden, die seit Jahrhunderten vorwiegend mit Milchprodukten ernährt wurden mit denen eines Hofhundes, der mit der getreidelastigen Ernährung seines Bauern aufgewachsen ist oder eines Schlittenhundes, der seit Jahrtausenden bei den Inuit nur mit Fleisch…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Hundefrisbee für Anfänger und Fortgeschrittene
Hundefrisbee ist ein vielseitiger Sport, der ganz individuell betrieben werden kann. Es lassen sich verschiedene Elemente wie Körperübersprünge und unterschiedliche Würfe in das Spiel mit Hund und Scheibe einbauen. Ein abgestimmtes Zusammenspiel und die Etablierung von Regeln ist unersetzlich, damit der Hund nicht hochdreht im Spiel mit der Scheibe. Deshalb steht in den Basisseminaren eine gesundheitsbedachte und kontrollierte Spielweise im Vordergrund. Doch auch die verschiedene Elemente und Würfe kommen nicht zu kurz, Langeweile ist ausgeschlossen. Am ersten Tag gibt es…
Erfahren Sie mehr »Schmerzerkennung beim Tier
Schonhaltung ist der Mechanismus, den ein Tier entwickelt, wenn es Schmerzen hat. Funktioniert das nicht mehr, zeigen sich Lahmheiten oder andere Auffälligkeiten. Wer seinem Vierbeiner diese langen Schmerzphasen ersparen möchte, lernt in diesem Seminar einen Schmerzcheck kennen.
Erfahren Sie mehr »Nasenarbeit anhand des Zwergels
Die „Zwergerl" sind kleine Dummys zur artgerechten Auslastung, die von Linda Michel aus den unterschiedlichsten Materialen handgefertigt werden. Sie sind super geeignet nicht nur für die Sucharbeit, sondern nach der Anleitung auch prima einsetzbar im gewöhnlichen Hundealltag sowie für die Mensch-Hund-Beziehung. Sämtliche Basics, Impulskontrolle, Anti-Jagd-Training und vieles mehr lässt sich damit spielerisch trainieren.
Erfahren Sie mehr »Cavaletti- Hunde-Gymnastik
Gymnastik und Cavaletti für Hunde? Auf jeden Fall! Das gemeinsame Meistern fein abgestimmter Hürden und Herausforderungen fordert Zwei- und Vierbeiner. Hier geht es um Übungen zum gezielten Muskelaufbau, zu Muskeldehnung und für ein stärkeres Körperbewusstsein. Ein Training, das vor allem für "Zappelhunde" und Hunde mit Handicap geschaffen wurde. Ruhig - konzentriert- anspruchsvoll.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Objektsuche für Einsteiger & Fortgeschrittene
Nasenarbeit ist für unsere Hunde die wohl artgerechteste Möglichkeit sie zu beschäftigen und zufrieden zu stellen. Objektsuche ist für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Neben der Auslastung durch intensive Sucharbeit werden Konzentration und Ruhe gefördert, wovon besonders hibbelige und sehr aktive Hunde profitieren. Die Objektsuche ist auch für bewegungseingeschränkte oder Seniorenhunde geeignet. Da Mensch und Hund als Team, mit wechselnder Führungsrolle, zusammenarbeiten, wird die Bindung gefestigt. Insbesondere in der „Schlechtwetterzeit“ bietet die Objektsuche eine hervorragende Möglichkeit Deinen Hund artgerecht…
Erfahren Sie mehr »Von Machos und Angsthasen
Die Körpersprache von Hunden lesen und richtig interpretieren zu können, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, über die ein Hundebesitzer verfügen sollte. Bei diesem Themenabend mit Sophia Betz geht es um darum, sich intensiv mit dem Ausdrucksverhalten des Vierbeiners zu beschäftigen. Die Teilnehmer erfahren, auf welche körpersprachlichen Zeichen bei Hundebegegnungen besonders geachtet werden muss, lernen genau zu beobachten, aus den Beobachtungen die richtigen Schlüsse zu ziehen und auch, wie sie ihre eigene Körpersprache im Umgang mit dem Hund sinnvoll einsetzen können.
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
BARF-Webinar mit der BEUTEKÜCHE
Der BARF-Profi PETMAN und die BEUTEKÜCHE laden zu Napfgesprächen ein! Die BARF-Experten werden darüber sprechen, welche Gefahren bei Adipositas (Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit), also der Fettleibigkeit oder dem Übergewicht des Hundes vorkommen und wie Sie Ihren Hund wieder zu einem normalen Körpergewicht managen. Von großer Bedeutung ist die Futterzusammensetzung sowie die richtige Futtermenge. Sie erfahren welche Aspekte in der Ernährung entscheidend sind und wie sich Fütterungsfehler und damit auch Erkrankungen vermeiden lassen. Natürlich können auch dieses Mal alle nach dem Vortrag…
Erfahren Sie mehr »