Zu den klassischen Verletzungen bei Hunden gehören Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen, muskuläre Probleme oder Verletzungen der Bänder. Diese gehen häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einher. Welche Behandlung muss dann erfolgen?
Blockaden im Rücken, Bänderüberdehnungen oder ein Kreuzbandriss, verstauchte Pfoten oder eine Arthritis, eine Sehnenscheidenentzündung oder Prellungen – Schmerzen dieser Art verringern die Vitalität und Lebensqualität des Hundes. Bei allen Erkrankungen ist eine frühzeitige Behandlung ratsam, um den Heilungsverlauf zu fördern und Folgeschäden zu vermeiden. Dabei ist Bewegung wichtig, und um die gewährleisten zu können, benötigen die Vierbeiner eine zuverlässige Schmerzlinderung.
Was ist ein Traumata?
Die Verletzungen des Bewegungsapparates werden als stumpfes Traumata bezeichnet. Sie treten oft in Form von Blutergüssen, Zerrungen oder Verstauchungen auf. Erkennungszeichen sind plötzliche Lahmheit oder das Vermeiden bestimmter Bewegungen. Zusätzlich können andere Symptome hinzukommen. Die betroffenen Stellen sind dann oft heiß, gerötet oder geschwollen. Auch ungewohnte Verhaltensweisen wie Aggressivität, Rückzug oder vermehrte Unruhe können ein Anzeichen für Schmerzen sein.

© Robert Kneschke-adobe stock
Entzündungen sind ein gutes Zeichen
Unabhängig davon, unter welcher Verletzung der Vierbeiner leidet: Im Körper wird immer ein komplexer, aber auch heilungsfördernden Entzündungsprozess ausgelöst. Und das ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass das Immunsystem des Tieres aktiv ist und dafür sorgt, dass geschädigtes Gewebe repariert wird.
Manchmal kann es aber auch zu einer überschießenden Entzündungsreaktion kommen, die das Abheilen der Verletzung verzögern. Die Folgen sind dann anhaltende Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Hier braucht der Körper entsprechend Unterstützung um die Entzündung wieder in die richtige Bahn zu lenken.
Sanfte Therapie durch Biologische Tierarzneimittel
Bei der Behandlung leichter bis mittelschwerer Traumata ist das natürliche Tierarzneimittel Traumeel® ad us. vet. als Tabletten und Gel der optimale Allrounder für die Reise- und Hausapotheke. Seine aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe – darunter Beinwell, Ringelblume und Arnika – können die Entzündungsreaktionen regulieren, da sie entzündungsregulierende und abschwellende Effekte haben.

So kann das natürliche Tierarzneimittel den Heilungsprozess unterstützen und zur Schmerzlinderung beitragen. Zudem ist Traumeel® ad us. vet. sehr gut verträglich und kann auch mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Damit unsere Vierbeiner schnell wieder zurück im Spiel sind!
Traumeel® ad us. vet. ist in Tablettenform, als Gel sowie als Ampullen zur Injektion bei Ihrem Tierarzt oder in der Apotheke erhältlich. Informationen unter https://www.vetepedia.de