Zum vierten Mal in Folge haben Hundehalter ihre Lieblingsmarke für Trockenfutter gewählt und die heißt PLATINUM. Ein Jahr lang konnten in Deutschland lebende Frauchen und Herrchen ihre Erfahrungen mit Hundefutter bei CheckForPet teilen. Und das Ergebnis war wieder eindeutig.
Der Hersteller setzt bei der Zubereitung der Trockennahrung für Hunde auf das Verfahren Fleischsaftgarung – ein Zubereitungsverfahren aus der gehobenen Restaurantküche. Es wird verwendet, um Fleisch durch den Fleischsaft gesünder und schmackhafter zu machen. Dabei wird frisches Fleisch nur im eigenen nährstoffreichen Fleischsaft über einen längeren Zeitraum bei niedriger Temperatur in einem Vakuum gegart. Die Fleischsaftgarung ähnelt daher dem Sous-vide-Garen. Es wird jedoch kein Plastik zum Vakuumieren verwendet. Außerdem reduziert sich langsam die Feuchtigkeit während der langen Garzeit, bis schließlich die so begehrte Trockennahrung entsteht.
Das Reduzieren verstärkt den Fleischgeschmack und ist vielen Kochbegeisterten ein Begriff. Der stark reduzierte Fleischsaft macht das Trockenfutter kaubar-weich. Die geringe Gartemperatur schont die Vitamine und Nährstoffe, macht dieses Trockenfutter schmackhafter und gesünder.
Ohne Fleischmehl, nur frisches Fleisch lässt sich garen
Fleischsaft ist eine nährstoffreiche Flüssigkeit, die Protein, Kreatin und Eisen enthält. Um ihn in dieser Hochwertigkeit zu erhalten, verwendet PLATINUM nur echtes Fleisch und keine Fleischmehle. Sie entstehen erst nach mehrfacher Erhitzung unter hohem Druck aus Abfallprodukten der Fleischindustrie. Die mehrfache Erhitzung ist gesetzlich vorgeschrieben, um krank machende Keime abzutöten. Im Vergleich zu frischem Fleisch besitzt Fleischmehl aber weniger Nährstoffe, einen höheren Aschegehalt und eine geringere Proteinverdaulichkeit. Tierbesitzer aber essen selber lieber echtes Fleisch und achten daher auch bei der Deklarierung des Hundefutters darauf. Schließlich wollen sie, dass ihre besten Freunde ebenfalls in diesen Genuss kommen.
Ehrlichkein und Sicherheit sind gefragt
PLATINUM setzt auf Nummer sicher und ist bisher der einzige Anbieter, der den renommierten unabhängigen Prüfdienst TÜV damit beauftragt hat, die Trocken- und Nassnahrungen sowie die Snacks regelmäßig auf die häufigsten Schadstoffe zu prüfen. Dem Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) wurden 2020 und 2021 insgesamt 55 Fälle von verunreinigtem Hundefutter verschiedener Marken gemeldet. Davon wurde über die Hälfte als gesundheitsgefährdend eingestuft.
PLATINUM ist auch bei der Zutatentransparenz ein Vorreiter und lässt den TÜV am Zubereitungsort regelmäßig prüfen, ob die deklarierte Menge Frischfleisch tatsächlich für die Zubereitung der Trockennahrung, Nassnahrung und Snacks verwendet wird. Auch das schafft Vertrauen und bietet Sicherheit!
Futter, das im Magen nicht aufquillt
Die fleischsaftgegarten Trockennahrungen von PLATINUM quellen nicht im Hundemagen auf, wodurch sich das Risiko einer Magendrehung verringert. Hier zeigen sich die Eigenschaften von gegartem Fleisch. Das Verdauungssystem der Hunde hat sich während seiner Domestizierung kaum verändert. Daher verdaut und verwertet der Vierbeiner Fleisch viel besser als alles andere. Das Protein des Fleischs unterstützt zudem den Muskelaufbau. Hunde, die fleischsaftgegarte Trockennahrung bekommen, fühlen sich daher leicht und kraftvoll.
Deutschlands beliebtestes Trockenfutter gibt es bei Platinum mit einer 100-Tage-Geld-zurück-Garantie, auch für angebrochene Verpackungen. https://www.platinum.com
© PLATINUM