Warum tut der Hund, was er tut?
Die zweite Auflage des erfolgreichen Anamnese-Leitfaden für Hundetrainer und Hundehalter wird mit Geleitworten von Dorit Feddersen-Petersen und Günther Bloch sowie neuen Beiträgen von Verhaltensbiologe Ádám Miklósi, CITY DOG-Chefredakteurin Suzanne Eichel und Tierpsychologin Petra von der Ahe begleitet. Mit Christine Holsts modernem Konzept des Anamnesebaums auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse erfahren Sie in diesem Standardwerk, wie Sie das Wesen von Hunden besser verstehen und Problemverhalten analysieren sowie passende Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln können. Dieses einzigartige Buch zum Thema Anamnese beim Hund ist die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie und auch für jeden Tierbesitzer eine spannende Lektüre.
Christine Holst, ulmer, ISBN 978-3-8186-1145-3, 29,95 €
Die Akademie meines Lebens
Diese Perspektiven von ziemlich außergewöhnlichen Menschen und einem Hund sind unglaublich unterhaltsam. Perspektivwechsel heißt, sich in andere Menschen reinzuversetzen, die Welt durch ihre Augen zu betrachten und daraus im besten Fall etwas für die eigene Welt und das eigene Leben zu lernen. Der Autor schildert Begegnungen mit Prominenten, mit dem Tod, der Natur, mit dem Glauben, der Liebe, der Kunst, mit Pferden, einem Hund und den eigenen Verhaltensweisen und Mustern.
Matze Hielscher, PIPER, ISBN 978-3-492-06395-1, 18 €
Die fünf Hundetypen in der traditionellen chinesichen Veterinärmedizin
Warum macht eine kranke Leber müde und gereizt? Wie ernähre ich zum Beispiel einen Hund mit Arthrose? Die Fünf-Elemente-Theorie ist ein wunderbares Instrument in der Gesunderhaltung des Hundes. Wer weiß, welchem Typ sein Hund entspricht, kann auf dieses alte Wissen zurückgreifen und viel über Eigenheiten, Charakterzüge, das körperliche Erscheinungsbild und typische Krankheiten erfahren. Leicht verständlich werden Zungendiagnostik, die Organuhr und die 5 Elemente erklärt. Mit vielen Gesundheitstipps, die sinnvoll in den Hundealltag eingebaut werden können.
Diana Tiebes, Müller Rüschlikon, ISBN 978-3-275-02258-8, 24,90 €
Entdecke die Welt deines Hundes
Erziehungsratgeber und Tagebuch in einem. Von Geburt an können Hundehalter alle Erlebnisse ihrer Welpen mitverfolgen und in Bildern und Erlebnissenberichten festhalten. Ob die Vorbereitungen, die im Vorfeld getroffen werden müssen, die Abholung des tierischen Nachwuchs, oder die ersten aufregenden Tage und Nächte im neuen Zuhause. Gerade in den ersten Tagen, an denen so einiges zu beachten ist, steht dieses Tagebuch mit vielen nützlichen Tipps und Anregungendem frischgebackenen Tierbesitzer zur Seite, um nicht den Überblick zu verlieren. Mit Schritt für Schritt Anleitungen und Trainingsplänen für die wichtigsten Kommandos.
Udo Ingenbrand, KAWA, ISBN 978-3-98660-107-2, 15,90 €
Herz über Kopf
Ein Buch darüber, wie wir das Vertrauen unserer Hunde gewinnen. Wie sieht die derzeitige Beziehung zu dem Vierbeiner aus? Die Autorin zeigt, wie Frauchen und Herrchen es schaffen eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Fellpartner auf Augenhöhe aufzubauen. Für eine innige Bindung ohne Stress und Angst. Der Traum von entspannten Spaziergängen, erholsamen Urlaubstagen und tiefer Verbundenheit mit dem Hund kann wahr werden. Anhand konkreter Verhaltensbeispiele aus dem Alltag wird veranschaulicht, was wirklich hinter dem jeweiligen Verhalten des Vierbeiners steckt und die Hundepsychologin gibt Tipps, um seine Sprache wirklich zu verstehen.
Antje Hebel, G/U, ISBN 978-3-8338-8487-0, 22 €
Immer nur lieb ist langweilig
Was mit Hund so alles passieren kann – letztendlich erobern sie unsere Herzen im Sturm. Ein Hund tut seinem Menschen gut, bedeutet aber nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung. Es gibt viele Situationen, die auch die besten Herrchen und Frauchen überraschen. Dieses Buch bietet hilfreiche Informationen, ohne dabei nüchtern oder belehrend zu sein. Die Autorin schildert Erlebnisse mit verschiedenen Hunden, erzählt in Episoden, was sonst noch im Leben mit den Vierbeinern passieren kann.
Gundula Thors, Husum, ISBN 978-3-96717-094-8, 12,95 €
Matthews kocht für Hunde
Rezepte aus der Spitzenküche – gesund, einfach, lecker! Frische, ausgewählte Basiszutaten erster Qualität und ein achtsamer Umgang damit, sind in der Hundeernährung so wichtig. Amerikas „Dog Chef“ Nr.1 teilt seine Erfahrung aus vielen Jahren in der Sternegastronomie nun auch mit Zwei- und Vierbeinern. Sie erfahren Interessantes über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden, deren Verdauungs- und Immunsystem und was sie wirklich brauchen, um lange gesund zu bleiben. Im großen Rezeptteil gibt´s viele Ideen für frisch zubereitete Mahlzeiten, mit rohen oder gekochten Zutaten, als gesundes Hauptgericht oder als Leckerei zur Belohnung.
Kevyn Matthews, Kynos, ISBN 978-3-95464-283-0, 26 €
Mensch & Hund – Durch Verantwortung Liebe und Sicherheit schenken
Der Autor möchte Menschen ermutigen, bei der Hundeerziehung wieder auf ihr Bauchgefühl zu hören. Denn die heutige Gesellschaft verhindert oftmals, dass wir intuitiv erkennen, wann sich der Hund an unserer Seite sicher und geborgen fühlt. Eine gute Mensch-und-Hund-Grundlage, die in einfachen Schritten eine gute Basis für das Zusammenleben schafft, wird hier vermittelt. Zusammen mit Dobermann Fred zeigt der bekannte Hundeexperte, wie Liebe und Respekt aussehen kann und wie der Mensch die Sprache des Vierbeiners verstehen lernt.
José Arce, KOSMOS, ISBN 978-3-44017-333-6, 25 €
Perfekt unerzogen
Vor ungefähr 25 Jahren ging ein Ruck durch die Hundeerziehungswelt – und zwar kein Leinenruck! Belohnungsbasiertes Training löste die vorangegangenen, eher groben bis brutalen Erziehungsmethoden weitgehend ab. Seriöse wissenschaftliche Erkenntnisse hielten Einzug und nahmen Einfluss auf den Umgang mit Hunden. Ein Meilenstein, der sehr viel Positives bewirkt hat! Doch wieviel Erziehung brauchen Hunde wirklich oder haben wir das Recht, sie nach unseren Vorstellungen zu formen? Ein teilweise provokantes, teilweise berührendes, aber nie belehrendes Buch, das vor allem eines will: Zum Nachdenken anregen und damit den Weg bereiten für ein noch freundschaftlicheres Verhältnis zwischen (gar nicht so) unterschiedlichen Spezies.
Ulli Reichmann, animal Learn Verlag, ISBN 978-3-936188-82-0, 20 €
Welpenschule
Der gemeinsame Weg durch das erste Lebensjahr wird hier auf verständliche und unterhaltsame Weise erklärt. Das Buch beschreibt die Entwicklungsphasen des Hundes mit ihren jeweiligen besonderen sozialen Anforderungen an seine Menschen sowie den Aufbau der einzelnen Signale und alle relevanten Themen während der Welpen- und Junghundezeit. So sollen die frischgebackenen Hundeeltern von Anfang an auch die Persönlichkeit ihres felligen Lieblings erkennen und eine Beziehung herstellen, die auf Vertrauen und Harmonie beruht.
Diana Weißgerber, 22 € https://www.hundeberatung.net/shop/Buch-Welpenschule-p307509470
© Verlage